Expertengeleitete Finanzanalytik

Vertiefen Sie Ihr Verständnis für Working Capital Management unter direkter Anleitung erfahrener Finanzpraktiker aus der Industrie

Porträt von Thorben Klengel

Thorben Klengel

Senior Treasury Manager

Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Liquiditätssteuerung mittelständischer Unternehmen bringt Thorben praxisnahe Einblicke in komplexe Cashflow-Optimierungsstrategien mit. Seine Schwerpunkte liegen in der Entwicklung nachhaltiger Working Capital Prozesse.

Porträt von Marlena Büchner

Marlena Büchner

Leiterin Controlling & Analytics

Als ehemalige Beraterin bei einer Big Four Gesellschaft verfügt Marlena über tiefgreifende Expertise in der Finanzanalyse verschiedenster Branchen. Sie vermittelt systematische Ansätze zur Kennzahleninterpretation und Risikobewertung.

Porträt von Dr. Valentin Eschweiler

Dr. Valentin Eschweiler

Finanzierungsexperte & Autor

Valentin kombiniert akademische Tiefe mit praktischer Relevanz. Nach seiner Promotion in Finanzwirtschaft beriet er über 200 Unternehmen bei der Optimierung ihrer Kapitalstruktur. Seine Fallstudien stammen aus realen Beratungsprojekten.

Finanzanalytiker bei der Datenauswertung am Computer

Praxisorientierte Lernmethodik

  • Wöchentliche Live-Sessions mit direktem Expertenfeedback zu Ihren Analyseergebnissen
  • Bearbeitung realer Unternehmensdaten aus anonymisierten Beratungsprojekten unserer Dozenten
  • Individuelle Mentoring-Gespräche zur Vertiefung komplexer Sachverhalte und Karriereplanung
  • Peer-Learning in kleinen Gruppen mit maximal 12 Teilnehmern pro Kohorte
  • Entwicklung eigener Analyse-Templates basierend auf bewährten Industriestandards

Ihr persönlicher Lernweg

Von der ersten Kennzahl bis zur vollständigen Working Capital Strategie - wir begleiten Sie durch jeden Schritt Ihrer fachlichen Entwicklung

1

Grundlagen-Assessment

Ihre Dozentin Marlena führt mit jedem Teilnehmer ein 45-minütiges Eingangsgespräch, um individuelle Lernziele zu definieren und den optimalen Schwerpunkt festzulegen.

2

Praxisprojekt-Zuteilung

Basierend auf Ihrer Branchenerfahrung erhalten Sie ein maßgeschneidertes Fallbeispiel, das Sie über die gesamte Programmdauer hinweg systematisch bearbeiten.

3

Wöchentliche Expertenrunden

In regelmäßigen Online-Sessions diskutieren Sie Ihre Fortschritte direkt mit den Dozenten und erhalten sofortiges Feedback zu Ihren analytischen Ansätzen.

4

Peer-Review & Validierung

Ihre Analyseergebnisse werden von anderen Teilnehmern begutachtet und gemeinsam verfeinert - so entstehen robuste, praxistaugliche Lösungsansätze.

5

Abschlusspräsentation

Präsentieren Sie Ihre finalen Erkenntnisse vor einem Expertenpanel und erhalten Sie wertvolle Impulse für die weitere Umsetzung in Ihrem beruflichen Umfeld.