Datenschutzerklärung

dionarethlux - Arbeitskapitalanalyse Plattform

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist dionarethlux, Schulstraße 22, 56269 Dierdorf, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter +493091705503 oder info@dionarethlux.com kontaktieren. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Wichtiger Hinweis:

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste und Angebote von dionarethlux, einschließlich unserer Arbeitskapitalanalyse-Plattform und aller damit verbundenen Services.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Arbeitskapitalanalyse-Plattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese umfassen grundlegende Kontaktinformationen, Unternehmensdaten für die Finanzanalyse sowie technische Daten zur Bereitstellung unserer Dienste.

Automatisch erhobene Daten

  • IP-Adresse und Browser-Informationen zur technischen Bereitstellung
  • Zugriffszeitpunkte und besuchte Seiten für die Systemsicherheit
  • Geräteinformationen zur Optimierung der Darstellung
  • Referrer-URL zur Analyse der Nutzungswege

Bewusst übermittelte Daten

  • Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Registrierung
  • Unternehmensdaten für die Arbeitskapitalanalyse
  • Finanzkennzahlen und Bilanzdaten zur Auswertung
  • Kommunikationsinhalte bei Supportanfragen

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO. Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf unterschiedliche rechtliche Grundlagen, um die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung sicherzustellen.

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) für die Bereitstellung unserer Analyseservices
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für Newsletter und Marketingkommunikation
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für die Systemsicherheit und Betrugsprävention
  • Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) für steuerliche und handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke im Zusammenhang mit unserer Arbeitskapitalanalyse-Plattform. Die Verarbeitung erfolgt stets zweckgebunden und unter Beachtung des Grundsatzes der Datenminimierung.

Hauptzwecke der Verarbeitung

  • Durchführung von Arbeitskapitalanalysen und Erstellung individueller Berichte
  • Bereitstellung technischer Services und Plattformfunktionalitäten
  • Kundenbetreuung und Support bei der Nutzung unserer Dienste
  • Qualitätssicherung und Weiterentwicklung unserer Analysemethoden
  • Abrechnung und Vertragsverwaltung

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Sollte eine Weitergabe erfolgen, beschränken wir diese auf das notwendige Maß.

Kategorien von Empfängern:

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
  • Steuerberater und Wirtschaftsprüfer bei gesetzlichen Verpflichtungen
  • Behörden bei rechtlichen Anforderungen

6. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit kostenfrei bei uns geltend machen. Wir werden Ihren Anfragen unverzüglich und spätestens innerhalb eines Monats nachkommen.

Ihre Datenschutzrechte im Detail

  • Auskunftsrecht über die bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
  • Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig und sicher gelöscht.

Aufbewahrungsfristen:

Vertragsdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus zehn Jahre aufbewahrt. Finanzdaten unterliegen handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren. Technische Logdaten werden nach spätestens sechs Monaten automatisch gelöscht.

Datenschutz-Kontakt

dionarethlux
Schulstraße 22, 56269 Dierdorf
Telefon: +493091705503
E-Mail: info@dionarethlux.com