Working Capital richtig verstehen und anwenden
Entwickeln Sie fundierte Kenntnisse in der Liquiditätsanalyse und lernen Sie, wie Unternehmen ihren Cashflow nachhaltig verbessern können
Wie Working Capital Analyse funktioniert
Datenerhebung und Grundlagen
Sie beginnen mit der systematischen Erfassung relevanter Finanzkennzahlen. Dabei lernen Sie, welche Bilanzpositionen entscheidend sind und wie Sie diese korrekt interpretieren. Praxisnahe Beispiele zeigen Ihnen, worauf erfahrene Analysten achten.
Berechnungsmethoden verstehen
Verschiedene Ansätze zur Working Capital Berechnung werden detailliert erklärt. Sie erfahren, wann welche Methode sinnvoll ist und wie Sie branchenspezifische Besonderheiten berücksichtigen. Echte Unternehmensbeispiele verdeutlichen die praktische Anwendung.
Kennzahlen richtig bewerten
Die Interpretation der errechneten Werte steht im Mittelpunkt. Sie lernen, Warnsignale frühzeitig zu erkennen und positive Entwicklungen zu identifizieren. Benchmarking mit Branchendurchschnitten hilft bei der realistischen Einschätzung.
Optimierungsstrategien entwickeln
Konkrete Handlungsempfehlungen für verschiedene Situationen werden erarbeitet. Sie verstehen, wie sich Veränderungen bei Forderungen, Vorräten oder Verbindlichkeiten auswirken und welche Maßnahmen nachhaltig wirken.
Unser strukturiertes Lernprogramm
Ein durchdachter Aufbau führt Sie schrittweise von den Grundlagen zu fortgeschrittenen Analysemethoden. Jedes Modul baut logisch auf dem vorherigen auf.
Praxisorientierte Fallstudien
Reale Unternehmensszenarien aus verschiedenen Branchen zeigen Ihnen typische Herausforderungen und bewährte Lösungsansätze. Sie arbeiten mit echten Zahlen und lernen, unterschiedliche Situationen zu bewerten.
Interaktive Berechnungstools
Speziell entwickelte Rechenhilfen unterstützen Sie beim Erlernen der verschiedenen Analysemethoden. Diese Tools können Sie auch nach dem Kurs für Ihre eigenen Projekte nutzen.
Regelmäßige Vertiefungsrunden
Alle zwei Wochen finden angeleitete Diskussionsrunden statt, in denen komplexere Fragen besprochen werden. Der Austausch mit anderen Teilnehmern erweitert Ihren Blickwinkel erheblich.

Unsere Lernerfolge in Zahlen
Diese Kennzahlen spiegeln die Erfahrungen unserer Teilnehmer während der letzten zwei Jahre wider und zeigen, wie sich fundiertes Wissen in der Praxis bewährt.
Was unsere Teilnehmer berichten
"Die strukturierte Herangehensweise hat mir geholfen, Working Capital Themen in meinem Unternehmen viel systematischer anzugehen. Besonders die Fallstudien waren sehr aufschlussreich und praxisnah."
"Das Lernprogramm ist gut durchdacht und die Dozenten erklären auch komplexere Zusammenhänge verständlich. Die Tools, die wir kennengelernt haben, setze ich regelmäßig in meiner täglichen Arbeit ein."